Zum Inhalt springen
Am Marktplatz 1, 66709 Weiskirchen - eichenlaubschule@schule.saarland - 06876/791880
Diese Website durchsuchen
  • home
  • Unsere Schule
    • Das sind wir
      • Imagefilm
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulhund Blue
      • Verwaltung
      • Verstärkung
    • Leitbild und pädagogisches Konzept
      • Unser Leitbild
      • Unsere Konzepte
        • Pädagogisches Konzept
        • Abschlüsse und Berechtigungen
        • Inklusion
        • Sprachenkonzept
        • Sport
    • Tagesrhythmus
    • Mehr als Unterricht
      • Zusatzangebote
      • Projekte
        • Skilanglauf
        • Wolfsprojekt
    • Auszeichnungen und Kooperationen
      • ProfiL
      • Fair Trade School
      • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Rundgang
  • Downloadbereich
  • Tagebuch und Termine
    • Terminplan
    • Fotoalbum
  • Eltern
    • Ansprechpartner für Eltern
    • Elternbriefe
    • Elternvertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbuchausleihe
    • Nachmittagsbetreuung
    • Förderverein
  • Schüler
    • Schülervertretung
    • Eichenlaubschule-Shop
    • Alles in bester Ordnung
    • AG-Übersicht
    • Bistro
  • Berufsorientierung
    • Konzept
    • Berufswahlsiegel
    • KÜM – Kommunales Übergangsmanagement im Landkreis Merzig-Wadern
    • Video Berufs-und Studienorientierung
  • Interessierte
    • Anmeldung
    • Online Rallye
    • Unsere gymnasiale Oberstufe (GOS)
    • Rundgang mit Videos
    • Förderverein
  • Projekt
  • IServ
  • Archiv
Menü Schließen
  • home
  • Unsere Schule
    • Das sind wir
      • Imagefilm
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulhund Blue
      • Verwaltung
      • Verstärkung
    • Leitbild und pädagogisches Konzept
      • Unser Leitbild
      • Unsere Konzepte
        • Pädagogisches Konzept
        • Abschlüsse und Berechtigungen
        • Inklusion
        • Sprachenkonzept
        • Sport
    • Tagesrhythmus
    • Mehr als Unterricht
      • Zusatzangebote
      • Projekte
        • Skilanglauf
        • Wolfsprojekt
    • Auszeichnungen und Kooperationen
      • ProfiL
      • Fair Trade School
      • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Rundgang
  • Downloadbereich
  • Tagebuch und Termine
    • Terminplan
    • Fotoalbum
  • Eltern
    • Ansprechpartner für Eltern
    • Elternbriefe
    • Elternvertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbuchausleihe
    • Nachmittagsbetreuung
    • Förderverein
  • Schüler
    • Schülervertretung
    • Eichenlaubschule-Shop
    • Alles in bester Ordnung
    • AG-Übersicht
    • Bistro
  • Berufsorientierung
    • Konzept
    • Berufswahlsiegel
    • KÜM – Kommunales Übergangsmanagement im Landkreis Merzig-Wadern
    • Video Berufs-und Studienorientierung
  • Interessierte
    • Anmeldung
    • Online Rallye
    • Unsere gymnasiale Oberstufe (GOS)
    • Rundgang mit Videos
    • Förderverein
  • Projekt
  • IServ
  • Archiv
Eichenlaubschule

Fetter Donnerstag 2016

Please Share This Diesen Inhalt teilen

  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster

Das könnte dir auch gefallen

Mehr über den Artikel erfahren Anti-Mobbing-Aktion

Anti-Mobbing-Aktion

8. Mai 2023

Kooperationsvertrag mit Firma Wahlen & Schabbach

12. Januar 2017

Engagement der Eichenlaubschule

Besucher

178104

Demnächst an der ELS

Sommerferien

Startdatum: 7. Juli 2025
Enddatum: 15. August 2025
Ganztägiges Event

Instagram

Eichenlaubschule Weiskirchen

eichenlaubschule_weiskirchen

Gemeinschaftsschule des Landkreises Merzig-Wadern, Impressum unter:

🎨 Kunstprojekt der Klasse 5c: Kreativität im S 🎨 Kunstprojekt der Klasse 5c: Kreativität im Stil von James Rizzi 🖌

Die Schülerinnen und Schüler 👩👱‍♂️der Klasse 5c haben kürzlich ein spannendes Kunstprojekt 🎨 zum Thema „James Rizzi“ durchgeführt. Zunächst tauchten die jungen Künstler in das Leben und Werk des bekannten amerikanischen Künstlers 👨‍🎨 ein. Sie erfuhren, wie Rizzi bunte, fröhliche Stadtansichten 🏘 und Figuren erschuf, die weltweit begeistern 😃. 

Im Anschluss daran hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden. Inspiriert von Rizzis einzigartigem Stil, gestalteten sie eine eigene Stadtansicht 🏙, die voller Farben 🎨, Lebensfreude und Fantasie steckt. Auch ihre beiden Klassenlehrerinnen Frau Maar 👩‍🏫 und Frau Koster 👩‍🏫 haben sie in ihre Kunstwerke 🖼 integriert. Könnt ihr sie finden🔍? 

Das Projekt hat nicht nur das Verständnis für moderne Kunst vertieft, sondern auch die Kreativität der Kinder gefördert. Wir sind sehr stolz auf die tollen Ergebnisse und freuen uns, dass diese bunten Kunstwerke 🖼 nun den Flur im Mittelbau 🏫 verschönern.

#eichenlaubschule #elsweiskirchen #kunstprojekt #bildendekunst #kunstunterricht #jamesrizzi #kreativität
Wir haben’s geschafft! 💪🚴‍♀️☀️ Wir haben’s geschafft! 💪🚴‍♀️☀️ 

8️⃣ Tage. 
Über 6️⃣0️⃣0️⃣ Kilometer. 
Unzählige Höhenmeter. Sonne ☀️, Hitze 🥵, Schlafmangel 🥱 – und trotzdem: Wir haben durchgezogen! 

Das Team der Eichenlaubschule 🏫 ist stolz, Teil der FairplayTour 2025 🚵‍♂️🚵‍♂️ gewesen zu sein! Wir haben Teamgeist entwickelt, uns gegenseitig motiviert und erlebt, was möglich ist, wenn man zusammenhält. 

Vielen Dank an alle, die uns unterstützt, angefeuert 📣 oder gespendet haben! Eure Hilfe hat dazu beigetragen, dass neue Klassenzimmer in Ruanda entstehen können. 🎓🇷🇼 

Fairplay. Bewegung. Verantwortung.

#eichenlaubschule #elsweiskirchen #fairplaytour #fairplaytourdergrossregion2025 #fahrrad #ruanda #teamgeist
Mehr laden… Folge uns auf Instagram!

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

IMPRESSUM

Kontakt

  • Am Marktplatz 166709 Weiskirchen
  • Telefon+ 49 6876 791880
  • Fax+ 49 6876 7918829
  • Maileichenlaubschule@schule.saarlandOpens in your application
Eichenlaubschule Weiskirchen © 2025 Alle Rechte vorbehalten
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK