
„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“ (Gunter Demnig) Schülerinnen und Schüler der Eichenlaubschule erinnern an die…
LesenAm Donnerstag, dem 08.10.2020, war Michelle Boschet zu Gast an der Eichenlaubschule. Michelle Boschet ist eine 20 Jahre junge Abiturientin…
LesenBegabtenförderung an der Eichenlaubschule Weiskirchen „Wie können wir unsere leistungsstarken Schülerinnen und Schüler noch besser fördern?“ Mit dieser Frage beschäftigt…
LesenAm Montag, dem 28. September 2020, erwartete den Natur & Umwelt/Beruf & Wirtschaft-Kurs der Klassenstufe 10 der Eichenlaubschule Weiskirchen ein…
LesenWenn Plan A (wie Autokino) und Plan B (wie Blumenwiese) nicht funktionieren, dann hat das Alphabet ja noch andere hübsche…
LesenSchuleigenes Netzwerk der Eichenlaubschule bewährt sich In den letzten Tagen wurde viel über die Versorgung von Schülerinnen und Schülern mit…
LesenInformationen zum Schulbetrieb ab dem 08.März 2021!!!!
Wie Sie vielleicht schon aus der Presse erfahren haben, hat der Ministerrat entgegen der Ankündigung unserer Bildungsministerin Frau Streichert-Clivot beschlossen, ab 08.März nur die Klassenstufen 5 und 6 in 2 Gruppen aufzuteilen und im wöchentlichen Wechsel in Präsenz zu beschulen. Für die Klassenstufen 9, 10 und 13 ändert sich erstmal nicht, sie kommen wie gehabt in Vollpräsenz zur Schule. Auch die Klassenstufe 12 kommt ab 08.März im Vollpräsenzunterricht zur Schule.
Nach derzeitigem Stand der Informationen kommen die restlichen SuS ab dem 15.März im Wechselunterricht zur Schule.
Sobald uns genauere Informationen vorliegen, werden wir Sie informieren.
Informationen zur Möglichkeit der Testung auf COVID-19
Es besteht die Möglichkeit, dass Schüler_innen sich zwei Mal wöchentlich freiwillig einem Schnelltest an der Schule unterziehen. An unserer Schule wird die Testung von Herrn Stephan Meyer, FA für Allgemeinmedizin aus Wadern durchgeführt.
Sobald uns die genauen Termine zur Testung vorliegen, werden wir Sie umgehend informieren.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgendem Info-Schreiben.
Eine Testung ist nur mit unterschriebener Einverständniserklärung möglich.